Höhenflüge auf Keuper. Die Weine der Rucks.
Der Name der "Ruck" - Weindynastie verleitet immer wieder zu Wortspielereien, vor allem natürlich das "Geben Sie sich einen Ruck" oder das "Ein Ruck muss durchs Land gehen."
Andererseits kann man das gar nicht oft genug betonen. Vollinhaltlich. Denn was die Oberrucks Johann und Johannes - zur Unterscheidung besser: Altmeister Hans Ruck und sein Sohn und jetziger Weingutsbesitzer
Hansi Ruck - hier im westlichen Steigerwald 230 Mio. Jahre nach der Entstehung eines Sediments aus Ablagerungen des Trias-Urmeeres den heutigen nährstoffreichen Böden des Gipskeupers abgewinnen, macht sofort klar, welche Klasse Trias-Weine haben:
Beispielsweise ein Silvaner oder ein Riesling, beide "Große Gewächse" der "Weltberühmtheit" Julius Echter Berg - oder eine "Schwanleite Grauburgunder Alte Reben" mit ihrer markanten Mineralität und cremigen Textur. Weine, die dann
wiederum oft das typische ruckartige Nachschenken auslösen. Schwer dagegen anzukommen.